
Unsere Kinder mit Freude lernen, sie die Welt entdecken und ihre Kreativität entfalten zu lassen, ist unser Ziel.
Getragen von der Gemeinschaft und Zusammenarbeit aller Beteiligten, Eltern, LehrerInnen, OGTS- MitarbeiterInnen, Sekretärin und Hausmeister bietet unsere Schule jedem Kind den Raum, seine Stärken zu erfahren, seine Schwächen zu akzeptieren und individuell gefördert zu werden.
Sie sollen ihre Schule als Lebensraum erfahren, in dem sie geprägt durch die christlichen Werte soziale Kompetenzen und Offenheit für andere entwickeln und ausbauen können.
So lernen die Kinder, sich und die anderen als einen wichtigen Teil der Gemeinschaft zu erfahren.
Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle Informationen und alles Wissenswerte über das Leben an unserer Schule.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit und auf unseren Internet-Seiten und freuen uns, Sie in der GGS Volberger Weg bald begrüßen oder wieder sehen zu können.
Herzliche Grüße,
das Team vom Volberger Weg
Channel: Volberger Weg – ganz nah
Videos für Kinder der GGS Volberger Weg – Grüße direkt aus der Schule
Das 1. Video
https://youtu.be/lnpjXN2Z6uY
Video von Mo. 11.01.2021
https://youtu.be/sewbMYBhZuI
Die geheimen Räume der Schule
https://youtu.be/JtWVpZQX8sc
Unterwegs im Schulgarten
https://youtu.be/YCqU_mOT74k
Übungen in der Turnhalle
https://youtu.be/e-R0WpkvS98
Unser Schullied – wir singen es gemeinsam (-:
Das Liedblatt dazu findet ihr auf euren Padlets.
https://youtu.be/QYF3qrNUL5A
Führung durch das Lehrerzimmer
https://youtu.be/XL_F8iuZUtw
Eine Schneegeschichte
https://youtu.be/aGr64gfKyX0
Blick in die Küche
https://youtu.be/DE2Rjk1IKk8
Das besondere Profil unserer Schule
- Vermittlung christlicher Werte und Gestaltung christlicher Feste (Aulaversammlung, Gottesdienste, Erntedank, St. Martin, Weihnachten, Ostern …)
- Offene und freundliche Atmosphäre
- Individuelle Wertschätzung und individuelle Förderung jedes einzelnen Kindes
- Gute Teamarbeit im Lehrerkollegium und viel Engagement über die Unterrichtszeit hinaus
- Enge Zusammenarbeit mit den Eltern
- Erfolgreiche Zusammenarbeit mit der OGTS
- Vielfältige musische Angebote (Chor, Weihnachtskonzert, Musicals, …)
- Sozialkompetenztraining mit Streitschlichtungskonzept
- Kooperation im Gemeinwesen von Rath/Heumar
- Dialogische Führung und strukturiertes Management der Schulleitung
Beide Ateliers stellen uns schöne Fotos für unsere Homepage und Schule zur Verfügung. Herzlichen Dank.